Partner und Finanzen für Projektideen
Partner
Wir arbeiten eng mit den Planungs-, Straßen- und Grünflächenämtern der Bezirke, den jeweiligen Koordinierungstellen der Kinder- und Jugendbeteiligung in den berliner Bezirken sowie mit einigen Kitas, sehr vielen Schulen und vielen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Berlin zusammen.
Das PROjekt Erlebnisräume ist
- Gründungsmitglied des Bündnis Recht auf Spiel des Deutschen Kinderhilfswerks https://www.dkhw.de/ueber-uns/buendnisse/buendnis-recht-auf-spiel/
- Mitglied der Landes-Arbeitsgemeinschaft „Mitbestimmen (von Kindern und Jugendlichen) in Berlin“ LAG nach §78 http://www.mitbestimmen-in-berlin.de/institutionen/netzwerke/lakok
- und arbeitet mit der Berliner Senatsinitiative Grün macht Schule und Grün macht Schule/ Bereich Kindergarten zusammen http://www.gruen-macht-schule.de/index.php/de/ . Hier gibt es auch Finanzen für euren Schulhof, die Kitaaußenfläche.
Apropos Geld für euere Ideen!!!
Hier gibt es Gelder für Ideen im Außenraum:
Kinder- und Jugendjurien der Bezirke
Auch auf den Seiten der Bezirksämter, die ihr hier auf berlin.de finden könnt, gibt es Geld für Projekte z.B. Kiezkassen oder Sachmittel für die ehrenamtliche Arbeit oder Sondermittel der BVV/ des/der Bürgermeister/in.
Leider müsst ihr euch da ein bisschen durcharbeiten!